Wiwo bayer punktet auf Fachmesse

Viele ernsthafte Anfragen bei CWIEME in Berlin / Schömberger Unternehmen geht auf Wachstumskurs

Schömberg (k-w). Die Chancen stehen gut, dass sich der Kundenstamm von wiwo bayer bald schon deutlich erweitert. Jedenfalls konnte das Team um den neuen Geschäftsführer Jürgen Maier auf der Fachmesse CWIEME in Berlin mit seinen Produkten und Dienstleistungen auf ganzer Linie überzeugen. „Wir haben eine wahnsinnig hohe Zahl an ernsthaften Anfragen“, zieht Maier schon wenige Tage nach Messeschluss in Schömberg Bilanz.

Vor allem mit neuen, kundenspezifischen Lösungen hatte wiwo bayer auf der internationalen Ausstellung und Konferenz für Spulenwicklung, Isolierung und Elektrofertigung unter 500 Ausstellern aus über 40 Ländern drei Tage lang Profil gezeigt. Vorgestellt wurde zum einen der Leistungsumfang im Bereich Lohnfertigungsprodukte. Auf reges Interesse stießen außerdem die eigenen Standardprodukte, darunter elektrische Linearaktuatoren und Elektromagnete für den Maschinenbau sowie die ersten kundenspezifischen Applikationen aus diesen Produkten heraus. Damit hat sich wiwo bayer inzwischen ein zusätzliches Standbein geschaffen.

Die Aktivitäten des Schömberger Unternehmens in der Automotive-Branche fanden ebenfalls starke Beachtung. Gut kam der Musterservice in den Bereichen Übertrager der RM-Baureihen und bewickelter Schalenkerne an. RM-Kerne (Rectangular Module) werden zum Aufbau von streuarmen Induktivitäten auf Leiterplatten mit hohen Packungsdichten eingesetzt. Sehr viele Anfragen drehten sich um die großen, orthogonal gewickelten Luftspulen, die als Einzelzahnbewicklung bei Motoren und Generatoren eingesetzt werden. Einsatzbereiche hierfür sind Werkzeugmaschinen, Klein-Windanlagen und der allgemeine Sondermaschinenbau sowie Motoren mit hoher Antriebsleistung und Effizienz.

Jürgen Maier freut sich vor allem, dass das mittelständische Unternehmen aus dem Stand einen so hohen Zuspruch erfahren konnte. Denn immerhin habe man zum ersten Mal auf einer solchen Weltausstellung, die im Übrigen sehr gut besucht war, ausgestellt. Im zweiten Schritt würden nun Angebote und Informationsmaterial für neue, potenzielle Kunden erarbeitet. Natürlich konnte man in Berlin auch bereits bestehende Geschäftskontakte weiter vertiefen.

Bestärkt sieht sich der neue Geschäftsführer in dem Bestreben, die Entwicklungskompetenz bei wiwo bayer zu verstärken. Die Messe CWIEME habe nämlich auch gezeigt, dass es aktuell der richtige Weg sei, sowohl Neuentwicklungen für kundenspezifische Anwendungen, Produkte und Systeme zu kreieren als auch Eigenprodukte auf den Markt zu bringen. Dadurch könnten in Schömberg nicht nur die Umsätze erhöht werden, sondern auch die Zahl der Arbeitsplätze.

Zurück